Posts mit dem Label Vorstand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorstand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Mai 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Am 28.05.2024 lud der Vorstand der Freien Turnerschaft Wachenbuchen zur Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus Wachenbuchen ein. Gefolgt waren der Einladung erfreulicherweise in diesem Jahr mehr Mitglieder als in den vorangegangenen Jahren. Die Vorsitzende Karin Witting eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die Festlichkeiten im vergangenen Kalenderjahr. Ein Dank wurde ausgerichtet an die Stadt Maintal für die finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung der Übungsleiter. Vorrausschauend auf die Wahlen bedankte sich der Vorstand bei Timo Stein als Abteilungsleiter Karneval: Nach 10 Jahren tritt er zurück als Abteilungsleitung, verbleibt aber im geschäftsführenden Vorstand.

Ein stets ungeklärtes Thema ist die Zukunft des Vereinsheims („Häusi“), das sich auf dem Bankgelände befindet und dem somit ein Abriss droht. Die Frage nach einem neuen Vereinsheim ist aber auch in diesem Jahr noch offen. Aufgrund des Wechsels von Ansprechpartnern bei der Stadt, gilt es hier wieder neu Fuß zu fassen.

Die Abteilung Turnen berichtet positiv vom letzten Jahr. Alle Gruppen haben einen großen Zulauf erfahren, so dass das Angebot sogar ausgeweitet werden konnte. Neben dem Geräteturnen und Gymnastikbereich konnte auch das Yogaangebot mit verschiedenen Kursen ausgeweitet werden. Für das neue Jahr nimmt sich die Abteilung vor, das Angebot für Jugendliche auszubauen, da im Leistungsturnen erfreulicherweise wieder mehr Nachwuchs am Start ist und dies soll natürlich gefördert werden. Ein weiteres Highlight im letzten Jahr war eine Neuanschaffung von Turnanzügen, die auch direkt bei 3 Wettkämpfen zum Einsatz kamen.  Die Abteilungsleitung Katharina Keim und Julia Garbe bedankten sich bei allen Helfern und Helferinnen, sowie Übungsleitern, die es möglich machen, die Turnabteilung wieder wachsen zu lassen und somit auch die Wettkampfsparte zu fördern.

Karin Witting berichtete als Abteilungsleitung Ski, von einer leider kleiner werdenden Abteilung. Die Mitglieder sind allerdings sehr aktiv, so dass beide Skigymnastikstunden montags und dienstags gut besucht sind und somit auch im nächsten Jahr unverändert angeboten werden. Seit Mai ist die Skigymnastik in der Sommerpaus. Montags wird allerdings bei akzeptablem Wetter der Walking-Treff über den Sommer hinweg angeboten.

Abteilungsleiter Timo Stein berichtete zum letzten Mal vom letzten Jahr aus der Karnevalsabteilung. Er durfte von erfolgreichen und ausverkauften Faschingssitzungen berichten. Einen großen Dank sprach er dem Prinzenpaar Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. aus für ihre Nervenstärke, Humor und Flexibilität – Danke an ein würdiges Jubiläumsprinzenpaar. Ein Highlight im letzten Jahr war auch ein neuer Motivwagen für den Karnevalsumzug. Der Dank gilt dem Team rund um Lisa Grimm.

Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet aus dem 11er Rat in diesem Jahr. Uwe Witting und Sitzungspräsident Bernd Hude verließen die Gruppe nach vielen Jahreszehnten. Timo Stein bedankte sich herzlich für alle geleisteten Tätigkeiten und freut sich beide weiterhin im Verein in ihren jeweiligen Rollen behalten zu dürfen. Leider mussten sich die Rot-Weißen von einem weiteren langjährigen 11er Ratsmitglied verabschieden. Der Verein trauert um Wolfgang Wahn, der für viele Jahrzehnte aktiv vor und hinter der Bühne aktiv war. Mit schönen Worten an wundervolle Momente erinnerte sich die Abteilungsleitung an Wolfgang.

Zum Abschluss des Berichts der Karnevalsabteilung bedankte sich Timo Stein bei seinen Karnevalsabteilungskollegen, Vorgängern und Mitstreitern für die letzten 10 Jahre und wünscht seinen Nachfolgern viel Erfolg.

Die Finanzzahlen wurden wie immer sehr souverän von der Herrin der Zahlen Corinna Stein vorgestellt. Die Revisoren Julia Menk und Tamara Hanacek schlugen die Entlastung des Vorstands vor und die Versammlung stimmte der Entlastung zu. Vorsitzende Karin Witting betonte nochmal, dass das finanzielle Ergebnis nur zustande kommt aufgrund der vielen freiwilligen Helfern. Daher ist es so wichtig, immer wieder Freiwillige zu finden, die so zahlreich Dienste bei den Veranstaltungen absolvieren.

Bei den Wahlen wurden einige Vorstandsmitglieder in ihren Posten bestätigt:

Geschäftsführender Vorstand: Katja Wild,

Geschäftsführender Vorstand: Timo Stein

Abteilungsleitung Turnen: Katharina Keim

Abteilungsleitung Ski: Karin Witting

Beisitzer: Reinhold Mandler

Beisitzer: Martin Rothhaupt

Pressewart bleibt Vanessa Conrad für ein Jahr. Damit die Nachfolge sichergestellt ist schafft der Vorstand einen neuen Beisitzer für digitale Medien. Jacky Brühmann wurde vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt.

Die Abteilungsleitung Karneval musste neu besetzte werden, der Posten wird besetzt von dem bisherigen Stellvertreter: Björn Weber. Als neue Stellvertreterin steigt Sandra Preis-Busch in den Vorstand ein.

Als Revisor für die nächsten zwei Jahre wurde Svenja Hanstein von der Versammlung bestimmt.

Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen und alten Vorstand und begrüßt die neuen Vorstandsmitglieder herzlich.

Aus der Versammlung kam die schöne Ankündigung, dass das diesjährige Iron-Man Fest, veranstaltet durch den nahkauf zusammen mit den Schoppies in diesem Jahr anlässlich des 100. Jubiläums zu Gunsten der FTW stattfinden wird. Der Vorstand freute sich sehr und bedankt sich bereits jetzt für diese schöne Aktion.

Die Veranstaltung wurde beendet mit einer Vorschau für die Veranstaltungen des Festjahres 2024. 06.+07.07. Straßenfest, 13.07. Familiensommerfest, 07.09. Akademische Feier, 08.09. Jubiläumsfrühschoppen, 16.11. Rot-Weiß-Ball. Der Vorstand freut sich auf das Festjahr zum 100-jährigen Jubiläum und alle kommenden gemeinsamen Ereignisse.





Freitag, 2. Juni 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Am 30.05.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freien Turnerschaft Wachenbuchn1924 e.V. statt. Geladen wurden die Mitglieder in das Bürgerhaus Wachenbuchen.

Karin Witting, Vorsitzende der Freien Turnerschaft Wachenbuchen, eröffnete die Versammlung und blickte auf das erste Jahr nach der Pandemie zurück. Erfreuliche Feste durften im vergangenen Jahr gefeiert werden, das Sportangebot konnte in gewohnter Weise angeboten werden und die langersehnten Vereinscontainer für Vereinsequipment stehen auf dem Bürgerhaus Parkplatz. Unerfreulich ist weiterhin die ungewisse Zukunft des Vereinsheims. Klar ist, dass das Häusi (wie die FTWler ihre Geschäftsstelle liebevoll nennen) bald abgerissen wird, wo die FTW ihr Vereinsheim hin umziehen darf, ist weiterhin ungewiss.  

Die Stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen Julia Garbe berichtete, dass sich in der Abteilung sehr viel getan hat – erfreulicherweise können sich die Gruppen über sehr viele Aktive freuen, vom Seniorensport bis zu den Kindergruppen. Drei verschiedene Yogakurse können aktuell angeboten werden und sind ebenso gut besucht. Ein Inlinerkurs für Kinder wird demnächst wieder durchgeführt. Diverse neue Turngeräte wurden angeschafft, um den Übungsbetrieb attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Beispielsweise darf die FTW eine Airtrackbahn ihr Eigen nennen, was eine große Bereicherung für die Turner darstellt.

Karin Witting berichtete als Abteilungsleiterin Ski, dass das Skigymnastikangebot leider aufgrund des Mangels an Teilnehmern im letzten Jahr nach unten angepasst werden musste. Nach der Sommerpause soll es aber in alter Gewohnheit wieder 2x die Woche (montags und dienstags) weiter gehen. Die Sommerpause überbrückt die Skiabteilung mit einem Walkingtreff montags 20 Uhr, Dienstag alle 4 Wochen, Start am Bürgerhaus Parkplatz – Mitläufer sind jederzeit rechtherzlich willkommen.

Eine erfolgreiche Kampagne kann die Karnevalsabteilung, vertreten durch Abteilungsleiter Timo Stein, vermelden. In 2022/2023 mit einem spontanen Prinzenpaar, Steffen I. und Angela II., dem Timo Stein ein großes Lob aussprach. 5 ausverkaufte Veranstaltungen durften im letzten Jahr verzeichnet werden: Der Verein freut sich über 3 ausverkaufte Sitzungen, 1 ausverkaufter Kinderfasching und 1 ausverkaufter Rosenmontagsball. Besonderer Dank richtete Timo Stein an seinen Kollegen Manuel Rothhaupt und sein Team für die Technik, die in den letzten Jahren immer weiter an Innovationen gearbeitet und auch 2022/23 Besonderes geleistet haben, um alle Veranstaltungen in besonderem Licht und Ton erstrahlen zu lassen. Die Abteilung will an der vergangenen Kampagne anknüpfen, aus gemachten Erfahrungen lernen und sich stets etwas außerhalb der Komfortzone bewegen, wie Timo Stein seinen Beitrag beendet.

Corinna Stein berichtete in sehr charmanter Art den Kassenbericht und jonglierte die Zahlen des letzten Jahres gekonnt. Vorausschauend wurde angekündigt Investitionen in den nächsten Monaten/Jahren tätigen zu wollen/müssen. Allen voran in das Vereinsheim, wie auch immer dies aussehen wird. Außerdem will der Verein weiter in ein attraktives Angebot investieren und beispielsweise in Gardekostüme, Turnanzüge sowie in die Übungsleiter und Helfer investieren. Einer Entlastung des Vorstands stimmte die Versammlung auf Raten der Revisoren Julia Menk und Sandra Preis-Busch zu. 

Danke an Claudia Wild, die leider
aus dem Vorstand ausscheidet
Der Vorstand beantragte gemäß Agenda als nächstes eine Änderung der Satzung im Absatz „Organe des Vereins“: Die Benennung von 4 Beisitzer wird geändert auf „1 oder mehrere Beisitzer/innen“. Dies hat das Ziel flexibel im Vorstand zu agieren und das erhöhte Arbeitsaufkommen im Bedarfsfall auf mehrere Köpfe verteilen zu können – Dieser Änderung stimmte die Versammlung einstimmig zu.  

Beisitzerin Claudia Wild scheidet aus dem Vorstand aus und wurde entsprechend mit Dank für die geleistete Arbeit von der Vorsitzenden Karin Witting verabschiedet.

Erfreulicherweise stellten sich Corinna Stein und Karin Witting als Vorsitzende im geschäftsführenden Vorstand zur Wiederwahl und wurden einstimmig bestätigt.

Stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen bleibt Julia Garbe. Stellvertretender Abteilungsleiter Ski bleibt Kurt Rainer Heiser.


Der Stellvertretende Abteilungsleiter Karneval Manuel Rothhaupt tritt von seinem Posten zurück. Die Nachfolge tritt Björn Weber an. Der Vorstand ist sehr glücklich Björn in seinem Kreis aufnehmen zu dürfen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Jan-Niklas Hude legt sein Amt als Jugendwart Karneval nieder, die Nachfolge wird Marielle Bechert antreten. Sarah Fink bleibt erfreulicherweise in ihrem Amt als Jugendwartin Turnen.

Aufgrund der Satzungsänderung kann der Vorstand nun auf mehrere Beisitzer zurückgreifen und darf sich direkt über die Wahl von 4 Beisitzern freuen, so dass im folgenden Jahr 6 Beisitzer Teil des Vorstands sein werden.

Alte und neue Beisitzerin ist Bianca Schlegel. 3 neue Beisitzer wurden vom Vorstand vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die FTW freut sich Manuel Rothhaupt und Jan-Niklas Hude im Vorstand behalten zu dürfen, nun als Beisitzer. Neu in den Vorstand als Beisitzerin wurde Leonie Stallmann gewählt

Als neue Revisorin für zwei Jahre wurde Tamara Hanacek von der Versammlung vorgeschlagen und bestätigt.

Als letzten Agendapunkt wurde eine Beitragserhöhung beschlossen, die bereits mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung angekündigt wurde. Diese ist somit für das nächste Jahr gültig.

Auch in diesem Sommer freut sich die FTW auf die bevorstehenden Veranstaltungen, bei denen sie natürlich mit vertreten sein werden. Traditionell findet am ersten Juliwochenende das Straßenfest Wachenbuchen statt, sowie am zweiten Augustwochenende die Kerb Wachenbuchen. Die Karnevalssaison wird in 2023 ganz passend am 11.11. mit dem Rot-Weiß-Ball eröffnet.

Letztlich blieb ein Dank an alle Mitglieder auszusprechen für die Treue und dass man gemeinsam die besonderen letzten Jahre so gut überstanden hat. Der Vorstand freut sich nun in neuer Zusammensetzung auf die nahenden Aufgaben – mit diesen Worten wurde die Jahreshauptversammlung 2023 geschlossen.

Hintere Reihe von links:
Tamara Hanacek (Revisorin), Julia Menk (Revisorin), Katja Wild (Geschäftsführender Vorstand), Björn Weber (stellvertretender Abteilungsleiter Karneval), Timo Stein (Geschäftsführender Vorstand, Abteilungsleiter Karneval), Julia Garbe (stellvetretende Abteilungsleiterin Turnen), Karin Witting (Geschäftsführender Vorstand, Abteilungsleiterin Ski)

untere Reihe von links:
Reinhold Mandler (Beisitzer), Marielle Bechert (Jugendwartin), Leonie Stallmann (Beisitzerin), Bianca Schlegel (Beisitzerin), Corinna Stein (Geschäftsführender Vorstand), Sarah Fink (Jugendwartin), Manuel Rothhaupt (Beisitzer)

es fehlen:
Katharina Keim (Abteilungsleiterin Turnen), Kurt Rainer Heiser (Stellvertretender Abteilungsleiter Ski) Jan-Niklas Hude (Beisitzer), Martin Rothhaupt (Beisitzer), Vanessa Conrad (Pressewartin (hinter der Kamera))