Donnerstag, 20. Februar 2025

Danke an die Helfer und Helferinnen hinter der Kulissen

Auch in diesem Jahr nutzen wir die Lichtprobe den Helfern hinter den Kulissen zu danken. Während die Akteure ihren Applaus vom Publikum direkt ergattern, seid ihr die, die nicht direkt mit dem gebührenden Lohn überschüttet werden. Daher möchten wir diesen Tag Euch widmen und zusichern, dass jeder Applaus des kommenden Wochenendes auch Euch gilt. 

Gestern bei der Lichtprobe wurde es ernst für unsere Technik - offiziell. Inoffiziell startet die Arbeit aber schon Monate davor. Es muss Equipment bestellt und organisiert werden. Alles muss aufgebaut, ausgerichtet, eingerichtet, eingestellt werden. Letztlich wird dann noch alles perfekt auf die Aktiven abgestimmt, um alles im besten Licht und feinster Tonqualität erstrahlen zu lassen. Unser grandioses Technikteam besteht aus Manuel Rothhaupt, Fabian Witting, Yannick Schmidt, Jacky Brühmann, Jan-Niklas Hude, Fabian Hude, Patrick Benning, Moritz Schultheis und Timo Stein! Danke Danke Danke für all die Mühen, Geduld und euer Know How!

Wirkliche Meisterwerke schaffen unser Showtanz-Näherinnen. Gisela Heinz, Brigitte Conrad und Svenja Martiker haben in diesem Jahr alle Showtanzkostüme in Handarbeit genäht. Direkt nach Fasching heißt es für die 3 es ist vor Fasching, so dass direkt nach dem Aschermittwoch die Nähmaschinen heiß laufen. 1 ganzes Jahr Arbeit steckt in den Kostümen, die mit viel Liebe, Hingabe und Fürsorge gezaubert werden. Zusätzlich in diesem Jahr haben die drei Zauberinnen ein Kostüm für den ersten männlichen Gardetänzer in der Maxigarde in Handarbeit den Frauenkostümen nachgenäht. Wir danken Euch von Herzen für alles!  

Unsere Elfriede Mandler, die für alle Gardekostüme zuständig ist, steht bereits seit Wochen im Kostüm Keller, um die Kostümen den neu formierten Gruppen anzupassen. Natürlich darf auch die Reinigung nach der Kampagne nicht fehlen, so dass auch Elfriede das ganze Jahr daran arbeitet, die Gruppen in strahlenden Kostümen erscheinen zu lassen. Danke Elfriede für deinen kontinuierlichen Einsatz! 

Für das bunte und immer passende Bühnenbild sorgen die Künstlerinnen Lisa Grimm, Julia Menk, Tamara Dostal, Selina Maier und Janina Köhler. Mit filigransten Pinselstrichen und der Liebe zum Detail schaffen die 5 immer wundervolle Meisterwerke. Danke für Euer Engagement. 



Auch passend zum Motto wird der Saal stets dekoriert. Dazu wird ausgeschnitten, geklebt, gepinselt, gewickelt und gebunden! Die kreativen Ideen kommen von unserem Dekorationsteam, das auch schon Wochen vor den Sitzungen anfängt alles vorzubereiten: Danke an Corinna Stein, Uwe Witting und Karin Witting.  Danke für Eure Kreativität und Hingabe. 


Dass die Bühne stets sauber erstrahlt, die Gruppen und Redner ihr Equipment parat haben, der Elfferrat nicht verdurstet sind die guten Feen hinter der Bühne zuständig, unsere Mundschenks: Nicole Schick und Jan Keim – Danke, dass es Euch gibt! 

Die gute Fee hinter den Kulissen ist unsere Angela Rothhaupt. Ohne sie gäbe es z.B. keine Blumensträuße und die Aufbau- und Aufräummannschaften würden fürchterlich verhungern. Danke für Deinen Einsatz.

Natürlich gibt es noch so viele weitere fleißige Hände hinter den Kulissen, damit das rot-weiße Faschingsfeuerwerk gezündet werden kann. Die FTW bedankt sich bei jedem einzelnen und freut sich auf das kommende Wochenende, bei dem hoffentlich alle die Früchte ihrer geleisteten Arbeit ernten. Auf alle Helfer - 3x Wachenbuchen HELAU! 3x Wachenbuchen HELAU! 3x Wachenbuchen HELAU!

Mittwoch, 19. Februar 2025

Unsere Garden 2025

Noch 3 Tage, jetzt fängt es schon an zu kribbeln! Um die Wartezeit zu verkürzen stellen wir heute unsere Garden vor. 
Ein ganzes Jahr hartes Training, die ein oder andere Verletzung, Muskelkater und viele verlorenen Schweißperlen - all das haben die Tänzer und Tänzerinnen geleistet für dieses eine Wochenende im Jahr. Wir wünschen allen Gruppen viel Erfolg, ganz viel Freude und möge der Applaus des Publikums der verdiente Lohn für all das Engagement sein! 

Wir beginnen mit der ältesten Garde, unserem Aushängeschild der Rot-Weißen: Unsere Prinzengarde! Die meisten haben alle Gardegruppen durchlaufen und tanzen nun in der höchsten rot-weißen Gruppe. Immer zu Ehren des Prinzenpaares zeigt die Prinzengarde direkt zu Beginn ihren Tanz. Ganz ohne Trainer kommt die Gruppe traditionell schon seit vielen Jahrzehnten aus. Die Gruppe organisiert sich selbstständig, denkt sich gemeinsam den Tanz aus und zaubert so wahre Meisterwerke auf die Bühne. Auch ein Synonym für die tolle Jugendarbeit und die Gemeinschaft, für die die Rot-Weißen leben. 




Die zweithöchste Garde ist unsere Maxigarde. Die Jugendlichen sind an dallen drei Sitzungen selbstverständlich mit dabei und sorgen mit ihrem Tanz und ihren modernen Ein- und Ausmärschen für Begeisterung. 


Unsere Minigarde ist ebenso an allen drei Sitzungen vertreten und zeigt , dass man auch bereits im jungen Alter rasanten Gardetanz beherrschen kann. 


Die Stöpselgarde, wird an der Familiensitzung dabei sein und die Herzen im Nu erobern. Mit besonders viel Charme, aber auch tänzerisch mit herausfordernden Gardeschritten weiß die Gruppe zu überzeugen. 



Unsere allerkleinsten, die Bambinis sind auch an der Familiensitzung mit dabei! Auf ihrem Kampagnenfoto sieht man bereits einen Hinweis auf das diesjährige Motto der Rasselbande...wer hat es erkannt?

 



Wir freuen uns sehr auf jeden einzelnen Auftritt diese Gruppen und wünschen allen Akteuren viel Freude auf der rot-weißen Bühne. 



Dienstag, 18. Februar 2025

Unsere Spezialisten 2025

Noch 4 Tage, Das große Faschingssitzungswochenende rückt immer näher! Heute stellen wir gerne unsere Spezialisten auf ihren Gebieten vor. 

Den Anfang machen unsere Büttis: Die Gruppe ist verantwortlich für die Beanspruchung der Lachmuskeln mit viel Witz, Charme und kreativen Rollen. In diesem Jahr steigen in die Bütt Bernd Hude, Anne Friedrich, Linus Kopetsch sowie Annabell Korn 



Unsere Schoppies werden als Gesangsgruppe dem Publikum richtig einheizen und jeden von den Sitzen holen. Mit der richtigen Musikauswahl, tollen Kostümen und kreativen Ideen ist beste Faschingsstimmung garantiert. 



Genauso wie bei der Hitparade: Die bunte Gruppe ist sich wie immer für nichts zu schade und holt die Weltstars nach Wachenbuchen – Mitfeiergarantie!


Und natürlich sei auch unser 11er Rat erwähnt - die Herren halten die Stellung auf unserer rot-weißen Bühne und bieten allen Akteuren einen feierlichen Rahmen. 


Morgen findet unsere große Lichtprobe statt, bei der unsere Technik an die Feinheiten geht. Dazu wird bereits jetzt fleißig in jeder freien Minuten gewerkelt, gebaut, aufgehängt, eingestellt, gekabelbindert aber dazu bald mehr!  

Die Vorfreude steigt! 

Montag, 17. Februar 2025

Unsere Showtanzgruppen 2025

 Noch 4 Tage bis zu unserem großen Faschingssitzungswochenende! Endlich geht’s los!

 Als kleinen Countdown stellen wir unsere Aktiven vor: Heute unsere Showtanzgruppen! Die Gruppen sind alle bereit und freuen sich ihren neuen Tanz auf die Bühne zu bringen

Unsere Showtanzgruppe Rot-Weiss, mit den Tänzerinnen wird es versprochen feurig & heiß in diesem Jahr,



Unsere Musicalgruppe ShowACT wird nach der tollen Premiere am Rot-Weiß-Ball nun ihr ganzes Programm zu The greatest Showman darbieten, 



Wir freuen uns auf unsere eyecatchers, in diesem Jahr erfrischend, dynamisch, atemberaubend und spektakulär wie eh und je, 



Heartbeatz verspricht eine temporeiche, bunte, phantasievolle Reise in den Dschungel 




Unser Männerballett , die grazilste „Showtanz“ Gruppe, strebt auf kreative Weise nach Reichtum 




Wir freuen uns schon sehr alle Tänze endlich live zu erleben! Die Abendsitzungen sind ausverkauft (DANKE an dieser Stelle 🫶)!

Für Sonntag zur Familiensitzung gibt es ein paar Restkarten (8€ Erw. / 4€ Kind) an der Tageskasse - Einlass ab 13:30 Uhr!

Wir freuen uns so sehr auf das Wochenende und die anstehende Woche, die aus vielen Aufbauten und Proben besteht. Auf geht's in die spannendste Woche des Jahres! 

Montag, 27. Januar 2025

Faschingsveranstaltungen 2025

Unsere rot-weißen Faschingswochenenden rücken immer näher! Unsere Faschingssitzungen finden am Wochenende vom 21.-23.02. statt. Die Sitzungen am Freitag & Samstag sind ausverkauft (Einlass ist jeweils 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr), für die Familiensitzung am Sonntag gibt es noch ein paar wenige Karten für 8€ (Erwachsene) und 4€ (Kinder) an der Tageskasse. Einlass ist ab 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr. 

Für unseren Kinderfasching am Faschingssonntag, dem 02.03.2025, gibt es die Karten ausschließlich an der Tageskasse. Diese sowie auch der Saal öffnen um 14:00 Uhr! Viele Spiele & Überraschungen warten auf die kleinen Narren sowie Auftritte unserer Kindergruppen. Natürlich ist auch unser Prinzenpaar dabei! Am Rosenmontag, dem 03.03.25, gipfelt dann die Faschingssaison mit dem Rosenmontagsball mit Helium6! Karten gibt es für 12€ beim Hofladen Steup oder an der Abendkasse! Die Türen inkl. Abendkasse öffnen sich um 20:00 Uhr! Einlass ist ab 16 Jahren (unter 18 bis 24 Uhr). Wir freuen uns auf die kommenden Wochen voller Vorfreude, Nervenkitzel und Faschingsfieber ❤️🤍 - wir hoffen ihr feiert Fasching 2025 mit uns in Wachenbuchen