Mittwoch, 31. Januar 2024

Prinzenpaar zu Gast bei den rot-weißen Kindergruppen

 

Die Reise durch die Kindergruppen ist beendet und das heißt, dass es nur noch wenige Tage bis zum Sitzungswochenende sind! In den vergangen Tagen haben Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. die rot-weißen Kindergruppen besucht… hier auf den Bildern zu sehen die Minigarde, die Stöpselgarde, unsere Musicalgrupoe ShowACT und unsere Maxigarde. Immer mit dabei hatten die Tolitäten ein paar süße Leckereien, die sich die Tänzer und Tänzerinnen natürlich aber erst verdienen mussten. Und so präsentierten die Gruppen stolz dem Prinzenpaar ihre Darbietungen der Kampagne! Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. sind mehr als begeistert vom Nachwuchs der Rot-Weißen und fiebern nun den großen Auftritten entgegen. Jetzt am Wochenende ist es soweit! Fasching in Wachenbuchen!!! Heute steht die Licht- und Technikprobe an, am Donnerstag dann unsere Generalprobe. Die Aufregung und Vorfreude steigt!!!!
Stöpselgarde

ShowACT

Minigarde

Maxigarde

Montag, 29. Januar 2024

Besuch beim hessischen Ministerpräsidenten

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfangen im Schloss Biebrich in Wiesbaden Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. von der Freien Turnerschaft Wachenbuchen 1924 e.V., Karnevalsabt. "Rot-Weiß" ; Fabian Hude, Jacky Brühmann

 

„Fastnachtsvereine sind Eckpfeiler des hessischen Brauchtums“

Ministerpräsident Boris Rhein empfängt Tollitäten im Schloss Biebrich

 

Wiesbaden. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein mehr als 320 hessische Tollitäten im Wiesbadener Schloss Biebrich empfangen. Der Regierungschef sprach den ehrenamtlichen Fastnachterinnen und Fastnachtern seinen Respekt aus und betonte die gesellschaftliche Bedeutung ihres ehrenamtlichen Engagements. „In der fünften Jahreszeit sind die Närrinnen und Narrhalesen nahezu rund um die Uhr im Zeichen des Frohsinns im Einsatz und verbreiten unser jahrhundertealtes Brauchtum der hessischen Fastnacht. Das ist ein wirklich tolles Engagement, das nicht nur viel Zeit, sondern auch besonders viel Herzblut erfordert“, sagte der Regierungschef. Unter den Gästen der feierlichen Veranstaltung im Schloss waren Prinzenpaare und Kinderprinzenpaare, Hofmarschalle und Hofdamen, Fürstinnen und Fürsten, Zofen und Pagen aus mehr als 80 Vereinen der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval und des Karnevalverbands Kurhessen. Auch Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. von der Freien Turnerschaft Wachenbuchen 1924 e.V., Karnevalsabt. "Rot-Weiß", waren im Biebricher Schloss dabei.

 

Die Fastnacht habe auch eine enorm wichtige Bedeutung für das Zusammenleben, erläuterte der Ministerpräsident: Der Einsatz der Fastnachtsvereine reiche von der Organisation von Umzügen über die Gestaltung von Veranstaltungen bis hin zur Pflege der Tradition. „Die Vereine sind Eckpfeiler des hessischen Brauchtums und tragen entscheidend zum Zusammenhalt der Gemeinschaft bei“, sagte Rhein und fügte hinzu: „Durch die Organisation der Festlichkeiten schaffen sie Räume für Begegnungen, bei denen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Hintergründe und Lebenssituationen zusammenkommen und gemeinsam feiern können. Das fördert nicht nur den Austausch zwischen den Generationen, sondern stärkt auch das Wir-Gefühl in der Gesellschaft.“


Quelle: Hessische Staatskanzlei / Jonas Grom

Dienstag, 23. Januar 2024

100 Jahre Freie Turnerschaft Wachenbuchen – die Jubiläumskampagne

 

Die Freie Turnerschaft Wachenbuchen feiert in diesem Jahr 100 – jähriges Bestehen. Es wartet somit ein besonderes Jahr auf den Verein mit besonderen Feierlichkeiten. Den Beginn machen die Faschingsveranstaltungen im Februar. Alles natürlich unter dem Motto „100 Jahre FTW“.

Die Faschingssitzungen am ersten Februarwochenende sind bereits ausverkauft, einzig für die Familiensitzung am Sonntagnachmittag, dem 04.02.2024, gibt es noch ein Restkontigent an der Tageskasse (8 € Erwachsene, 4 € Kinder). Am Faschingswochenende finden der Kinderfasching am Sonntag, dem 11.02.2024 ab 14 Uhr, sowie der Rosenmontagsball am nächsten Tag, dem 12.02.2024 ab 20 Uhr statt. Für beide Veranstaltungen gibt es Tickets an der Tageskasse.

Die Rot-Weißen freuen sich auf die Jubiläumskampagne ganz besonders. Das erste richtige Vorbereitungsjahr nach der Pandemie ist nun auf der Zielgeraden und die Spannung steigt bei allen Akteuren – genauso auch beim Jubiläumsprinzenpaar Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. Die Beiden sind mitten in ihrem Faschingsmarathon und besuchen Fremdvereine und statten Besuche der eigenen Gruppen ab. Wunderschön so ein Prinzenpaar zu haben, das mit so viel Herzblut die Kampagne regiert.

Ob Sänger, Redner, Tänzer, alle sind an den Feinheiten ihrer Performance und zählen die Tage, bis sich der rote Vorhang öffnet. Die Technik, die im Jubiläumsjahr ganz besonders aufgerüstet hat, bastelt schon seit Tagen an Licht & Ton. Das Bürgerhaus Wachenbuchen hat begonnen sich in einen Narrenbau zu verwandeln, in dem Faschingsträume wahr werden. So viele helfende Hände arbeiten hinter den Kulissen mit und leisten alle ihren Anteil am rot-weißen Faschingsuniversum.

Sitzungspräsident Bernd Hude geht 
in seine letzte Faschingskampagne
Das Jubiläumsjahr bringt aber auch Abschiede mit sich: verabschieden müssen sich die Rot-Weißen von ihrem Sitzungspräsident Bernd Hude, der nach fast zwei Jahrzehnten im Amt in seine wohlverdiente Sitzungspräsidentenrente geht. Auch Timo Stein, Abteilungsleiter Karneval hat bereits angekündigt, dass diese Faschingsveranstaltungen nach 10 Jahren seine letzten als Abteilungsleiter Karneval sein werden. Selbstredend, dass die Jubiläumskampagne mit vielen Emotionen für die Rot-Weißen verbunden ist. Die Rot-Weißen wollen in ihrem Jubiläumsjahr unvergessliche Momente der Freude und Gemeinschaft schaffen. Wie immer mit viel Herzblut für den Heimatort, den Fasching und den Menschen, die ihn feiern.

Die Freie Turnerschaft Wachenbuchen lädt Sie ein in dieser besonderen Kampagne mit dabei zu sein. Wir freunden uns, wenn wir Sie im Bürgerhaus Wachenbuchen zu einer der Veranstaltungen begrüßen dürfen.










Mittwoch, 17. Januar 2024

Hoheitlicher Besuch bei den Bambinis


Unser Prinzenpaar Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. waren am Montag zu Gast bei den kleinsten Rot-Weißen, unseren Bambinis! Die Tolitäten durften somit als allererstes den neuen Tanz der kleinen Superstars bestaunen. Wir dürfen den Auftritt der Bambinis an der Familiensitzung und dem Kinderfasching erleben - wir freuen uns so sehr! Und wenn man ganz genau hinschaut entdeckt man vielleicht sogar ein erstes Indiz  für das Thema der Bambinis 2024 🕵🏻 - Gefunden???



 

Montag, 15. Januar 2024

Prinzenpaar unterwegs

Am vergangenen Samstag war unser Prinzenpaar unterwegs bei befreundeten Vereinen. Am Samstagvormittag luden die Aascher Schnooke zu ihrer Fahnenhisssung ein und Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky II. folgten der Einladung gerne. Mit von der Partie auch Sitzungspräsident Bernd Hude sowie Abteilungsleiter Timo Stein. Ein toller Vormittag mit vielen netten Gesprächen und bester Faschingsstimmung. 





Am Abend ging es mit vielen rot-weißen Begleitern zu den Nachbarn nach Hochstadt zu den Käwern auf die für uns erste Sitzung der Kampagne. Gratulation an die Käwern für ihre Sitzung, die uns viel Spaß gemacht hat. 

Die nächsten Wochenenden geht es natürlich weiter für Prinzessin Jacky I. und Prinz Fabian I. und die rot-weiße Familie mit Besuchen von befreundeten Vereinen, bis dann am ersten Februarwochenende die eigenen Sitzungen in Wachenbuchen stattfinden. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Prinzenpaar auf die kommenden närrischen Tage!