Dienstag, 23. Januar 2024

100 Jahre Freie Turnerschaft Wachenbuchen – die Jubiläumskampagne

 

Die Freie Turnerschaft Wachenbuchen feiert in diesem Jahr 100 – jähriges Bestehen. Es wartet somit ein besonderes Jahr auf den Verein mit besonderen Feierlichkeiten. Den Beginn machen die Faschingsveranstaltungen im Februar. Alles natürlich unter dem Motto „100 Jahre FTW“.

Die Faschingssitzungen am ersten Februarwochenende sind bereits ausverkauft, einzig für die Familiensitzung am Sonntagnachmittag, dem 04.02.2024, gibt es noch ein Restkontigent an der Tageskasse (8 € Erwachsene, 4 € Kinder). Am Faschingswochenende finden der Kinderfasching am Sonntag, dem 11.02.2024 ab 14 Uhr, sowie der Rosenmontagsball am nächsten Tag, dem 12.02.2024 ab 20 Uhr statt. Für beide Veranstaltungen gibt es Tickets an der Tageskasse.

Die Rot-Weißen freuen sich auf die Jubiläumskampagne ganz besonders. Das erste richtige Vorbereitungsjahr nach der Pandemie ist nun auf der Zielgeraden und die Spannung steigt bei allen Akteuren – genauso auch beim Jubiläumsprinzenpaar Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. Die Beiden sind mitten in ihrem Faschingsmarathon und besuchen Fremdvereine und statten Besuche der eigenen Gruppen ab. Wunderschön so ein Prinzenpaar zu haben, das mit so viel Herzblut die Kampagne regiert.

Ob Sänger, Redner, Tänzer, alle sind an den Feinheiten ihrer Performance und zählen die Tage, bis sich der rote Vorhang öffnet. Die Technik, die im Jubiläumsjahr ganz besonders aufgerüstet hat, bastelt schon seit Tagen an Licht & Ton. Das Bürgerhaus Wachenbuchen hat begonnen sich in einen Narrenbau zu verwandeln, in dem Faschingsträume wahr werden. So viele helfende Hände arbeiten hinter den Kulissen mit und leisten alle ihren Anteil am rot-weißen Faschingsuniversum.

Sitzungspräsident Bernd Hude geht 
in seine letzte Faschingskampagne
Das Jubiläumsjahr bringt aber auch Abschiede mit sich: verabschieden müssen sich die Rot-Weißen von ihrem Sitzungspräsident Bernd Hude, der nach fast zwei Jahrzehnten im Amt in seine wohlverdiente Sitzungspräsidentenrente geht. Auch Timo Stein, Abteilungsleiter Karneval hat bereits angekündigt, dass diese Faschingsveranstaltungen nach 10 Jahren seine letzten als Abteilungsleiter Karneval sein werden. Selbstredend, dass die Jubiläumskampagne mit vielen Emotionen für die Rot-Weißen verbunden ist. Die Rot-Weißen wollen in ihrem Jubiläumsjahr unvergessliche Momente der Freude und Gemeinschaft schaffen. Wie immer mit viel Herzblut für den Heimatort, den Fasching und den Menschen, die ihn feiern.

Die Freie Turnerschaft Wachenbuchen lädt Sie ein in dieser besonderen Kampagne mit dabei zu sein. Wir freunden uns, wenn wir Sie im Bürgerhaus Wachenbuchen zu einer der Veranstaltungen begrüßen dürfen.










Mittwoch, 17. Januar 2024

Hoheitlicher Besuch bei den Bambinis


Unser Prinzenpaar Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky I. waren am Montag zu Gast bei den kleinsten Rot-Weißen, unseren Bambinis! Die Tolitäten durften somit als allererstes den neuen Tanz der kleinen Superstars bestaunen. Wir dürfen den Auftritt der Bambinis an der Familiensitzung und dem Kinderfasching erleben - wir freuen uns so sehr! Und wenn man ganz genau hinschaut entdeckt man vielleicht sogar ein erstes Indiz  für das Thema der Bambinis 2024 🕵🏻 - Gefunden???



 

Montag, 15. Januar 2024

Prinzenpaar unterwegs

Am vergangenen Samstag war unser Prinzenpaar unterwegs bei befreundeten Vereinen. Am Samstagvormittag luden die Aascher Schnooke zu ihrer Fahnenhisssung ein und Prinz Fabian I. und Prinzessin Jacky II. folgten der Einladung gerne. Mit von der Partie auch Sitzungspräsident Bernd Hude sowie Abteilungsleiter Timo Stein. Ein toller Vormittag mit vielen netten Gesprächen und bester Faschingsstimmung. 





Am Abend ging es mit vielen rot-weißen Begleitern zu den Nachbarn nach Hochstadt zu den Käwern auf die für uns erste Sitzung der Kampagne. Gratulation an die Käwern für ihre Sitzung, die uns viel Spaß gemacht hat. 

Die nächsten Wochenenden geht es natürlich weiter für Prinzessin Jacky I. und Prinz Fabian I. und die rot-weiße Familie mit Besuchen von befreundeten Vereinen, bis dann am ersten Februarwochenende die eigenen Sitzungen in Wachenbuchen stattfinden. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Prinzenpaar auf die kommenden närrischen Tage!











Samstag, 13. Januar 2024

Maxigarde freut sich auf die Faschingssitzungen in 3 Wochen


In drei Wochen ist es schon soweit und der rote Vorhang öffnet sich für die rot-weiße Sitzung! Mit dabei ist natürlich auch die Maxigarde! Die jungen Tänzerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, die kurz vor dem Sprung in die Prinzengarde stehen, sind fit und freuen sich auf das Ausnahmewochenende in Wachenbuchen! 

Wir freuen uns mit der Maxigarde und darauf die Tänzerinnen in Aktion zu erleben. 


 


Donnerstag, 11. Januar 2024

Wenn die Kleinen ganz groß werden - unsere Bambinis

Für uns ist einer der wichtigsten Bausteine im Verein unser Nachwuchs. Wir bieten daher ein bereits Spektrum an Aktivitäten für die Kleinen, sowohl im Turnen als auch in der Karnevalsabteilung. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Kinder in unseren Gruppen zählen können. 

Die jüngste karnevalistische Gruppe sind die Bambinis. Unter der Leitung von Jeannette Braun und Claudia Wild mit Unterstützung von Emilia Jung und Marlene Braun erlernen die aller kleinsten Rot-Weiße sich zur Musik zu bewegen, lernen Taktgefühl und machen ihre allerersten Schritte auf die große Bühne! Sehr verdient sind die Auftritte der Bambinis stets umjubelt und ein absolutes Highlight unserer Familienveranstaltungen. Wir freuen uns sehr auf den Tanz der Bambinis 2024! 




Chancen die kleinen Stars zu bestaunen gibt es an der Familiensitzung am 04.02. und dem Kinderfasching am 11.02.

Für die Familiensitzung am Sonntagnachmittag, dem 04.02. sind noch wenige verfügbare Karten ab sofort über Mail an ftw-karneval@gmail.com erhältlich. Die Familiensitzung ist ein bunter Mix aus vielen tollen Ausschnitten der großen Sitzungen und besonderen Auftritten der kleinen Rot-Weißen – eine Sitzung für die ganze Familie, für jung und alt. Erwachsene Tickets kosten 8€, nicht aktive Kinder und Kinder, die einen Sitzplatz haben wollen, zahlen 4€. Es wird noch ein Restkontingent an Tickets an der Tageskasse hinterlegt sein. 

Der Kinderfasching steigt am 11.02., wenn die die kleinen Narren den Narrenbau übernehmen. Neben vielen Spielen für die kleinen Narren und besonderen Überraschungen treten auch die rot-weißen Kindergruppen auf der Bühne auf. Selbstverständlich sind auch unsere Bambinis mit dabei! Für den Kinderfasching gibt es die Karten ausschließlich an der Tageskasse. Einlass und gleichzeitiger Beginn ist 14:00 Uhr. Karten gibt es für Kinder 3€, Erwachsene zahlen 5€.