Die Festsaison für uns beginnt morgen mit dem Vatertagsfrühschoppen! Das Wetter spielt mit, so dass wir uns freuen bei guten Wetter, bester Stimmung mit dem phantastischen Blasorchester Wachenbuchen ein bis zehn Gezapfte zu genießen. Dabei verwöhnen euch kulinarisch Klassiker vom Grill sowie neue Highlights wie die Eiersalatschnitte und der Pulled Pork Burger. Also schau am Vatertag am Gemeindehaus Wachenbuchen vorbei. Ab 11 Uhr sind wir bereit - wir freuen uns!
Mittwoch, 17. Mai 2023
Dienstag, 2. Mai 2023
Vatertag 2023
Wir laden gemeinsam mit dem Gesangverein Vorwärts am Vatertag, dem 18.05.2023, zum traditionellen Frühschoppen am Gemeindehaus ein.
Wir freuen uns bei so wie es aussieht gutem Wetter ein paar vergnügte Stunden in bester Gesellschaft zu verbringen! Komm vorbei! Wir sehen uns am Vatertag am Gemeindehaus!
Freitag, 28. April 2023
Samstag, 25. März 2023
Bambinis Kampagnenabschluss
Die Bambinis waren am letzten Wochenende zum Abschluss einer tollen Kampagne im Zoo. Sie konnten ganz nah an die Giraffen heran, die Babyziegen streicheln und sogar mit Nüssen die Pinselohrschweine füttern. Ein ganz besonderes Erlebnis war die Interaktion mit den Bonoboaffen, die die Bewegungen der Bambinis nachahmten.
Nachdem alle Tiere bestaunt wurden, ging es auf den Spielplatz. Zum Abschluss durfte das Eis nicht fehlen. Viele Eltern und Geschwister waren dabei, so dass es ein gelungener Bambini Familienausflug war. "Wir freuen uns auf die nächste Kampagne, in der wir alle verzaubern werden" verraten die Trainerinnen. Und wie sehr wir uns erst freuen, wenn die kleinen großen Stars wieder über die Bühne wirbeln.
Samstag, 18. März 2023
Hallenkinderturnfest 2023- Die FTW geht mit 15 Turnerinnen und Turnern an den Start
Als zu Beginn der Veranstaltung hunderte Kinder, Trainer, Eltern und Geschwister in der Halle eintrafen, war bei allen Teilnehmern ein zugleich überwältigendes als auch begeisterndes und mitreißendes Gefühl zu beobachten. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und Einturnen präsentierten die Kinder die zuvor auswendig gelernten Pflichtübungen an den Geräten Boden, Balken/Barren, Reck und Sprung. Die Turnerinnen und Turner der FTW traten in verschiedenen Wettkämpfen der Leistungsstufen P1-P3 an und absolvierten je einen Geräte-4-Kampf in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsklasse.
Im Anschluss an die Präsentation der Übungen an den Geräten wurden einige Stationen mit Minispielen und Übungen aus dem Bereich Turnen für die Kinder angeboten, die von Allen mit viel Freude besucht wurden. Die Angebote werden von den mitwirkenden Vereinen gemeinsam betreut und sind in jedem Jahr nur durch die Mitwirkung einer Vielzahl von Trainern und Helfern aus allen Vereinen möglich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein Tanz, gemeinsam von allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen aufgeführt, der von der Tribüne aus durch alle Eltern, Geschwister und Trainer, die mitgereist waren, bewundert werden konnte. Der letzte Programmpunkt war der gemeinsame Einmarsch durch die Halle, bei dem alle Vereine mit ihrer jeweiligen Teilnehmeranzahl vorgestellt wurden und letztlich auf ihrer Position zur Siegerehrung platznehmen. Im Rahmen der Siegerehrung wurden die jeweils 6 besten Turnerinnen und Turner eines jeden Wettkamps auf die Podeste gerufen.
In diesem Jahr belegten alle Kinder der FTW eine Platzierung im Mittelfeld. Insgesamt konnten alle Kinder die im Training erlernten Elemente auch unter Beobachtung der kritisch prüfenden Kampfrichter umsetzen und erbrachten Leistungen, die zum aktuellen Trainingsstand und unter Berücksichtigung aller Konditionen äußerst zu achten sind. Zur Anerkennung der tollen Leistungen wurde allen Kindern eine Medaille verliehen und ihre Wettkampfkarte, die die erreichte Punktzahl und die Platzierung angibt, ausgehändigt. Die Trainerinnen der FTW sowie die Abteilungsleitung Turnen haben sich sehr über die rege Beteiligung am Wettkampf gefreut und sind stolz auf alle Turnerinnen und Turner, die an der Veranstaltung viel Mut bewiesen haben und sich größtenteils erstmalig der Herausforderung eines Wettkamps stellten.
Die Abteilung Turnen bedankt sich bei allen Helfern und Helferinnen sowie den Eltern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Durch aktuell umgreifende Erkrankungswellen musste das Team der FTW flexibel reagieren und hat die Veranstaltung trotz allem sehr gut gemeistert. VIELEN DANK an alle Beteiligten, die sich an diesem Tag für die FTW eingesetzt haben.