Am Samstag früh sollte es losgehen, mit dem Zug nach Bamberg. Unser Ziel des diesjährigen Gruppenausfluges. Alle waren pünktlich nur leider der Zug nicht. Die Deutsche Bahn bescherte uns mit einem Zugausfall einen holprigen Start. Wir ließen uns nicht die Laune verderben und hatten trotz allem riesigen Spaß auf der Fahrt. Ob das an dem einen oder anderen Schlückchen Sekt lag kann heute nicht mehr gesagt werden. Mit einer Stunde Verspätung und 2 Zugwechseln kamen wir dann endlich an.
Nachdem wir das Gepäck direkt ins Hotel gebracht haben ging es zu Fuß auf in die Innenstadt Bambergs. Alle 12 Mädels der Showtanzgruppe begannen bereits mit dem Shopping. Mittags trafen wir uns alle zu einer Stadtführung auf dem Domplatz beim Bamberger Dom. Kultur muss schließlich auch sein. Wir erfuhren viel von Bambergs Geschichte und auch was es mit „Hinz und Kunz“ auf sich hatte. So manche typische Redewendungen ergaben dann auf einmal einen Sinn. Vor allem die „Gardinenpredigt“ prägte sich sofort ein. Trotz der Kälte war es eine gelungene Stadtführung bei der keine Langeweile aufkam. Bevor wir ins Abendprogramm starteten machten wir noch eine Kaffeepause. Auf dem Weg zum Hotel wurde nochmal ordentlich geshoppt.
Nachdem wir das Gepäck direkt ins Hotel gebracht haben ging es zu Fuß auf in die Innenstadt Bambergs. Alle 12 Mädels der Showtanzgruppe begannen bereits mit dem Shopping. Mittags trafen wir uns alle zu einer Stadtführung auf dem Domplatz beim Bamberger Dom. Kultur muss schließlich auch sein. Wir erfuhren viel von Bambergs Geschichte und auch was es mit „Hinz und Kunz“ auf sich hatte. So manche typische Redewendungen ergaben dann auf einmal einen Sinn. Vor allem die „Gardinenpredigt“ prägte sich sofort ein. Trotz der Kälte war es eine gelungene Stadtführung bei der keine Langeweile aufkam. Bevor wir ins Abendprogramm starteten machten wir noch eine Kaffeepause. Auf dem Weg zum Hotel wurde nochmal ordentlich geshoppt.
Nach der kurzen Aufwärm- und Umstylepause im Hotel ging es auch schon zum gemeinsamen Abendessen ins Fäßla. Eine Brauerei von 1649 in der neben selbstgebrautem Bier auch die fränkische Spezialität „Schäuferle“ gibt. Leider war der Nachbartisch mit sehr lauten Jungs besetzt, so dass Gespräche schwierig waren. Also brachen wir direkt zum nächsten Programmpunkt auf, denn was wäre ein Ausflug einer Showtanzgruppe ohne Tanzen?
Die Tanzfläche war sofort unsere und es wurde sogar zur Musik der 90er Schritte aus der neuen Choreo geübt. Aber auch den Bamberger Studenten konnten wir noch was beibringen, nämlich den Macarena. Nachdem wir uns die Füße wund getanzt haben ging es nachts wieder zurück ins Hotel. Durch die Zeitumstellung hatten wir 1 Stunde länger Schlaf, das freute uns natürlich sehr.

Das ereignisreiche gemeinsame Wochenende war noch nicht ganz vorbei da überlegte man schon wo es nächstes Jahr hingehen könnte. Demnach heißt es die Tournee geht weiter.
von Katja Wild