„Bereits seit 2011 darf ich die Gruppe Heartbeatz trainieren. Bewusst schreibe ich „darf“, denn diese Gruppe führen zu dürfen ist eine besondere Ehre. Gegründet wurde die Gruppe als Auffanggruppe für Garderentnerinnen und gezwungene ü18 Aufhörer aus Jugendgruppen. Somit kamen von Beginn an erfahrene Tänzerinnen in dieser Gruppe zusammen, was natürlich eine gute Basis bildete. Mein besonderes Glück also, dass sich mit Heartbeatz super Tänzerinnen auf einem Haufen versammeln, was mir rein handwerklich alle Freiheiten lässt. Dass die vielen erfahrenen Tänzerinnen, von denen die Hälfte selbst Trainer sind, mir aber fast blind vertrauen, ist sicher nicht selbstverständlich. Ohne Murren oder Nachfragen malen sich 15 erwachsene Frauen die Zähne schwarz und verunstalten sich freiwillig als grässliche Orks. Ich bin mir sehr bewusst, dass ich dies nicht mit jeder Gruppe machen könnte. Dies geht nur mit Heartbeatz.
Wie toll diese Tänzerinnen sind, dufte ich heute wieder erleben.
Krankheitsbedingt fiel eine Tänzerin sehr kurzfristig aus. Innerhalb einer
halben Stunde wurde der komplette Tanz umgestellt, alle Hebungen umgeplant, um
trotzdem beim
Showtanzturnier in Großkrotzenburg mit einem bestmöglichen Tanz
anzutreten. Leider konnten wir auf ungewohntem Terrain nicht unsere
Bestleistung abrufen. Die 9 anderen Gruppen waren stark, so dass wir nicht mit
dem Treppchen bei unserem Abschlussturnier rechneten. Erfreulicherweise wurden
wir (oder besser gesagt ich) eines Besseren belehrt: Wir duften unseren dritten
Sieg dieser Saison feiern. Darüber freuen wir uns aufgrund der Umstände ganz
besonders. Außerdem ergatterten wir den Preis als Publikumsliebling, was ein
ganz besonders wertvoller Preis ist.
Bei den Aascher Schnooke gewannen wir am 04.03. bereits das Turnier,
sowie bei der Weiberfasnacht Kaichen am 11.03. Das Triple ist somit perfekt: 3
Turniere – 3 Siege! Das macht mich ganz besonders stolz!
Ein Wort an dieser Stelle, bevor ich wieder in den neutralen Modus zurückschalte,
auch noch an die vielen Unterstützer, ohne die ich das alles nicht schaffen würde:
Näherinnen, Bastler, Berater etc. - ich denke ihr wisst wen ich meine. Danke an
alle, die uns bei Auftritten begleiten und mit uns fiebern. So fühlen wir uns
stets gut behütet.
Und ein letztes ganz besonderes Anliegen:
Mädels, es ist an der Zeit von meiner Seite aus einfach mal Danke zu
sagen! Danke für euren Perfektionismus, für eure stets erbrachten Leistungen, für
euer Talent, für eure Verrücktheit, für eure Flexibilität und ganz besonders
für euer Vertrauen!“
Heartbeatz geht jetzt auch in die Pause bevor es im Mai mit dem Training für die neue Saison weitergeht! Aber auf dem Programm steht zwischendurch natürlich noch die Abschlussfeier der Saison. Die vielen gewonnen Sektfaschen müssen schließlich vernichtet werden.