Außerdem dürfen jede Menge Kamelle nicht fehlen, die mit lauten Helaurufen vom Prinzenpaar verteilt werden. Prinz Bernd II. kündigte zwar immer Kohlrabi und Blumenkohl als Wurfmaterial an, dies wurde aber von den Kindern mit lauten "Nein"-Rufen abgewehrt. Das Angebot doch lieber Süßigkeiten zu werfen, wurde von den Kindern deutlich bevorzugt und so flogen viele Bonbons, Gummibärchen und Popcorntüten durch die Luft. Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.
In der Büchertalschule zwischen Wachenbuchen und Mittelbuchen und der Sophie-Scholl Schule in Hanau, warteten insgesamt 500 Kinder auf die Rot-Weißen und feierten begeistert Fasching mit uns in ihren Turnhallen.
In der Büchertalschule zwischen Wachenbuchen und Mittelbuchen und der Sophie-Scholl Schule in Hanau, warteten insgesamt 500 Kinder auf die Rot-Weißen und feierten begeistert Fasching mit uns in ihren Turnhallen.
Leider ist nun die Kampagne für die Rot-Weißen beendet. Wir können jedoch auf eine wundervolle, erfolgreiche Kampagne zurückblicken. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Die Abendsitzungen und der Rosenmontagsball waren sogar restlos ausverkauft. Die Stimmung im Publikum war jederzeit bestens. Wir hoffen, dass alle Besucher genauso viel Spaß mit der Kampagne 2017 hatten wie wir und dass wir uns 2018 wieder im Wachenbuchener Narrenbau treffen. Am 11.11. startet in diesem Jahr nicht nur die fünfte Jahreszeit, sondern auch die Kampagne beginnt standesgemäß an diesem närrischen Datum mit dem Rot-Weiß-Ball 2017. Bis dahin dürfen Prinz Bernd II. und Marina I. die Krone und das Zepter ruhen lassen, bevor sie dann am 11.11. die königlichen Requisiten an ihre Nachfolger übergeben müssen.