Jump eröffnet mit einer Unterwasserwelt |
Am Samstag, dem 14.11.2015 fand der traditionelle
Rot-Weiß-Ball der FTW statt. Die Moderatoren des Abends Katja Wild und Bernd
Hude begrüßten ein ausverkauftes Bürgerhaus.
In diesem Jahr wurde das Programm durch die Showturngruppe
Jump eröffnet. Mit einem phantastischen Bühnenbild und farbenfrohen strahlenden
Kostümen sorgte die Turner direkt für die ersten Wow Momente des Abends. Jump
entführt in diesem Jahr in eine faszinierende Unterwasserwelt. Passend zu
Kampagnenmotto „Ferne Welten“ reisten die Besucher des Bürgerhauses mit in eine
Welt, die uns sonst verborgen bleibt. Eine sehr kreative Show der
karnevalistischen Turner, die von Katharina Kehl und Melanie Mandler Rohrbach
trainiert werden. Dazu kommen natürlich noch die vielen akrobatischen Elemente
und tollen Pyramiden, für die Jump berühmt ist. Ein gelungener Auftakt.
Die 18 Mädels der Stöpselgarde sind ein Highlight des Abends |
Die Schenkelklopper bei ihrem ersten Sketch des Abends |
Die Sketchgruppe Schenkelklopper tauchte verteilt am Abend
immer wieder auf und vollführt auf ihre ganz eigene Weise Sketche. Der erste
Sketch zeigte, was passiert wenn man durch verschiedene Berichterstattung
zappt. Da kann es dann ganz schnell zu Missverständnissen kommen, wenn ein
Schweinewirt bei einem Boxkampf kochend Babyratschläge erteilt. Die
Schenkelklopper bestehen aus Martin Günter-Schick, Katja Wild, Bernd Hude und
Nicole Schick sorgen jedes Jahr am Rot-Weiß-Ball für die Lacher des Abends.
Die Jubilare der FTW für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft |
Die Ehrungen des Abends für langjährige Vereinsmitglieder
wurde von der Vorsitzenden Karin Witting durchgeführt. Geehrt wurden Mitglieder
für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Wir bedanken uns
bei den Jubilaren recht herzlich für die Treue und gratulieren recht herzlich.
Die Turnabteilung zeigte danach ihr Können. Die kleinen
Sportler sprangen, hüpften und drehten sich über die Bühne, dass dem Publikum
fast schwindelig wurde. Die junge Trainermannschaft Julia Garbe, Leonie
Stallmann haben tolle Arbeit geleistet. Man muss also keine Sorge um die
Zukunft haben, der Nachwuchs der FTW ist fit!
Als weiteren Sketch führten die Schenkelklopper vor, dass
man auch ohne Worte auskommt. Dem Publikum gefiel die Parodie von Nicole Schick
und Katja Wild und so waren die Lacher reichlich im Saal.
Entsprechend des Kampagnenmottos „Ferne Welten“ hat sich die
Musicalgruppe ShowACT etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die 15 Jungs und
Mädchen nehmen das Publikum mit auf eine Reise um die ganze Musicalwelt. Als
Reisende waren die Trainerinnen Nadine Neunemann, Corinna Stein und Vanessa
Conrad selbst unterwegs. Zunächst ging es per Schiff nach Amerika, wo Rocky
Balboa schon wartete auf seinen wichtigen Kampf im Musical „Rocky“. Im
Anschluss ging es einmal um die Welthalbkugel nach Indien, wo das Bollywood
Musical „Taj Express“ auf das Publikum wartete. Danach ging es zurück nach Europa
und genauer nach Deutschland mit dem tollen Musical „Hinterm Horizont“. Viele
Kostümwechsel und verschiedene Rollen meisteten die jungen Künstler mit links
und zeigten eine abwechslungsreiche und spannende Show. An den Sitzungen wird
ShowACT noch weitere Musicalwelten betreten. Lassen Sie sich überraschen, wo es
die Gruppe noch hinführen wird.
Nach der Pause wartete eine weitere Premiere auf das
Publikum. Die erfolgreiche Jungendshowtanzgruppe „eyecatchers“ zeigte zum
ersten Mal ihren Tanz „Voodoo“. In Anlehnung an das Kampagnenmotto nehmen die
14 jungen Tänzerinnen das Publikum mit in eine afrikanische Welt voller Magie.
Als afrikanische Voodoo-Kriegerinnen überzeugt eyecatchers auch in der neuen
Saison. Das Publikum war begeistert und spendete großen Applaus. Rasante
Tanzschritte, atemberaubende Akrobatik und tolle Rythmen ließen den Auftritt
von eyecatchers zu einem Highlight des Abends werden.
Sven II. und Jasmin II. verabschieden sich |
Danach hieß es Einzug für den Karneval. Sitzungspräsident
Bernd Hude brachte seine 10 Mann und das noch amtierende Prinzenpaar Sven II.
und Jasmin II. auf die Bühne. Natürlich durfte das alte Prinzenpaar noch ein
paar letzte Worte an ihr Volk richten. Sven II. und Jasmin II., mit
bürgerlichem Namen Sven Ebert und Jasmin Huhn haben eine tolle und sehr lustige
Saison hinter sich. Die Rot-Weißen können nur hoffen, dass die Beiden dem
Verein erhalten bleiben. Als dann die traurige Inthronisation erfolgen sollte,
nutzten die Beiden die Gelegenheit und verschwanden von der Bühne. Um das neue
Prinzenpaar krönen zu können, wird aber dringend das Zepter und die Krone
benötigt. Also machte sich Sitzungspräsident Bernd Hude auf und suchte die
alten Regenten.
Bernd Hude wurde gerade von einer Telefonseelsorge aus dem Bett geholt |
Mike Schmidt übernahm die Ansage und durfte nun einen
weiteren Sketch vorstellen. Dieses Mal zeigten die Komödianten, dass eine
Telefonseelsorge auch mal nach hinten losgehen kann. Doch dann gab es einen
Schockmoment des Abends. Ein Dieb hatte sich eingeschlichen und klaute eine
Handtasche. Aber kein Problem: Die Showtanzgruppe Rot-Weiß stand schon als
Kommissare bereit, um den Fall zu lösen. Die Tänzerinnen zeigten ihren Tanz der
letzten Kampagne. Die sympathischen Damen rund um Trainerin Evelyne Wendt
überzeugten das Publikum und machten Laune auf die neue Show der Tanzgruppe.
Wir freuen uns schon die Tänzerinnen an den Sitzungen wieder erleben zu
dürfen.
Die neuen Träger des goldenen Vlies |
Danach übernahm Abteilungsleiter Timo Stein das Mikrofon und verlieh die höchste Auszeichnung, die man im Karneval erreichen kann: das goldene Vlies. Da Timo Stein selbst noch kein Träger des Vlieses ist, durfte der stellvertretende Abteilungsleiter Manuel Rothhaupt das Schwert schwingen und den Ritterschlag vornehmen. Geehrt wurden für 15 Jahre aktiv im Karneval Alicia Schultheis, Laura Müller, Bernd Hude, Sarah Jahn und Angela Rothhaupt. Julia Menk verweilt zurzeit im Ausland und wird Ihre Ehrung an den Karnevalssitzungen erhalten. Manuel vollführte den Ritterschag durch das Schwert zum ersten Mal und so war die Freude groß, als die Erste zu Ehrende seine Mutter war, an der er den Ritterschlag üben konnte. Es ging aber natürlich alles gut und so konnten alle Geehrten ihr Vlies in Empfang nehmen.
Das neue Prinzenpaar Mario I. und Djanina I. |
Endlich gab es dann die frohe Botschaft: Sven und Jasmin
wurden eingefangen und so mussten die Beiden nun doch ihr königlichen
Utensilien abgeben. Aber Krone und Zepter waren noch verschwunden. Aber dann
meldete sich eine Dame, dass sie die äußerst wichtigen Juwelen gefunden hatte.
Zum Glück, denn nun stand der Krönung der neuen Regenten nichts mehr im Weg.
Bernd Hude wollte sich natürlich bei der ehrlichen Finderin bedanken und lud
sie auf die Bühne. Es durfte dann auch ihr Mann auf die Bühne kommen, damit der
Sitzungspräsident seinen Dank für die Ehrlichkeit aussprechen konnte. Als die
Beiden auf der Bühne standen, probierte Bernd die königlichen Utensilien an den
Beiden aus und stellte fest, dass es doch wunderbar passte. Und so stand fest:
Das neue Prinzenpaar der Rot-Weißen war gefunden. Mario und Djanina Stickelt
werden die Rot-Weißen in der aktuellen Kampagne regieren, ab sofort genannt
Mario I. und Djanina I. Das sympathische Paar lebt mit ihren beiden Kindern in
Wachenbuchen und ist auf vielen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast. So war
die Freude groß, die Beiden für das Amt der Regenten werben zu können.
Die Prinzengarde begeisterte mit ihrem neuen Tanz |
Zu Ehren der neuen Tolitäten tanzte die Prinzengarde ihren
neuen Tanz 2016. Natürlich ist die Prinzengarde der Rot-Weißen ein absoluter
Augenschmaus und Highlight auf jeder Veranstaltung. So auch an diesem Abend und
das ließ das Publikum lautstark spüren. Die jungen Frauen wurden zur Recht mit
großem Beifall für ihren fulminanten Gardetanz belohnt.
Die Schoppies bringen den Saal zum Tanzen |
Danach konnte nur noch eine Gruppe die Stimmung zum Gipfeln
bringen: Die Schoppies. Die Stimmungsmacher holten den ganzen Saal von den
Stühlen. So tanzte der komplette Saal, samt dem neuen Prinzenpaar in die
Karnevalszeit! Dabei durfte eine Polonaise natürlich nicht fehlen. Ein toller
Abend ging zu Ende. Es wurde noch lange in der Sektbar der tolle Abend ausklingen
gelassen.
Stimmung auch nach der Veranstaltung in der Sektbar super! |
Mit dem Rot-Weiß-Ball wurde die neue Saison gebührend
eröffnet. Mario I. und Djanina I., sowie alle Rot-Weiße laden Sie nun herzlich
zu den großen Karnevalssitzungen ein. Feiern Sie die Kampagne 2016 mit uns. Am
28. und 29.01. entführend wir Sie in FERNE WELTEN an den Karnevalssitzungen.
Zur Seniorensitzung laden wir am 30.01. Karten für die Veranstaltungen erhalten
Sie am Samstag, dem 21.11. ab 11.11 Uhr im Bürgerhaus Wachenbuchen. Verpassen
Sie nicht die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Karten. Wir freuen uns Sie
auch in 2016 bei den Rot-Weißen begrüßen zu dürfen.
Die neuen Regenten mit den Offiziellen der Rot-Weißen |
Weitere Bilder vom Rot-Weiß-Ball finden Sie hier.