 |
Vorsitzende Corinna Witting im
Gespräch mit Christoph Degen |
Am letzten Juniwochenende fanden
die Veranstaltungen zum 90-jährigen der FTW im Gemeindehaus Wachenbuchen statt.
Trotz einigen Wetterproblemen war das Wochenende letztlich ein toller Erfolg.
 |
Pfarrer Helmut Müller
berichtet unterhaltsam
über die Vereinsgeschichte |
Am Samstag lud die FTW zur
akademischen Feier ins Gemeindehaus ein. Persönlichkeiten aus der Politik und
Verbänden sowie aus befreundeten Vereinen folgten der Einladung. Nach der
Begrüßungsrede der Vorsitzenden Karin Witting folgte ein "Blick von außen" durch Pfarrer
Helmut Müller, der sehr unterhaltsam über die Geschichte des Vereins
berichtete. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Quartett des
Blasorchester Wachenbuchens unter dem Namen "Quartett Spontan". Ein großer Dank geht an die Musiker des Blasorchesters sowie an Helmut Müller, die einen großen Beitrag zum Gelingen des Abends beitrugen.
Es folgten einige Ehrungen von FTW Mitgliedern durch
die Verbände. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten. Außerdem wurde ein
Vortrag "Verein in Bildern" präsentiert. Die FTW erreichten auch
viele Grußworte, unter anderem von Bürgermeister Erhard Rohrbach, Christoph
Degen, ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter, sowie von Werner Borger im Namen der
Sport- und Kulturgemeinschaft.
 |
Quartett Spontan |
 |
Die Geehrten der 90 Jahre Feier |
Die FTW bedankt sich bei allen
Gästen und befreundeten Vereinen.

Am Sonntag wurde dann zünftig
gefeiert. Allerdings wollte der Wettergott zunächst nicht mitspielen. Und so
war die Stimmung am Sonntagmorgen wenig Frühschoppen tauglich. Doch die
Wachenbuchener zeigten sich resistent und trotzten den Regentropfen und dunklen
Wolken, so dass sich der Platz am Gemeindehaus langsam füllte. Etwas verspätet
konnte der Frühschoppen dann starten, so dass das Hühnerbergquintett auch die
regensichere Bühne im Gemeindehaus verließ und ihre "Bühne" direkt
vor dem Gemeindehauseingang aufschlug. Mit der richtigen Musik und passenden
Getränken kam die Stimmung dann auf und so schafften es die Wachenbuchener sogar die
dunkle Wolken etwas zu vertreiben und die Sonne blinzelte hier und da durch.
Die Kinder der FTW konnten am Nachmittag ihre
Vereinsshirts abholen und trugen sie mit Stolz von dannen. Auch die
Erwachsenen-Shirts wurden verteilt und so waren viele Gäste im einheitlichen
FTW Outfit unterwegs.
Mit vereinten Kräften schaffte es
sie FTW am Abend gerade rechtzeitig ihre Zelte wieder einzupacken bevor Petrus
wieder richtig loslegte und für einen Platzregen sorgte.
Alles in allem war der Sonntag
ein gelungener Tag und wir hoffen den Gästen hat es gefallen. Ein Dank geht an
das Hühnerbergquintett für die musikalische Untermalung sowie die Flexibilität
in Sachen "Bühne".
Weitere Bilder der 90 Jahr-Festlichkeiten finden Sie in unserer
Bildergalerie.